WIR NEHMEN DIE BELANGE DES DATENSCHUTZES SEHR ERNST UND MÖCHTEN SICHERSTELLEN, DASS IHRE PRIVATSPHÄRE GESCHÜTZT IST, WANN IMMER SIE UNSERE WEBSITE BESUCHEN.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, wann immer Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Zusammen mit unseren Nutzerbedingungen stellen diese Datenschutzhinweise unsere Vereinbarung mit Ihnen dar. Sofern nicht anderweitig geregelt, sollen die Definitionen in den Nutzungsbedingungen auch für diese Datenschutzhinweise Anwendung finden.
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit anzupassen und/oder zu ergänzen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzhinweise in regelmäßigen Abständen durchzusehen.
NEWSLETTERVERSAND UND TECHNIK
NEWSLETTER VON MAILCHIMP.
Wir verwenden MailChimp, um unseren Newsletter an unsere Abonnenten zu versenden. MailChimp ist ein Service von The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA.
Die bei der Registrierung für den Newsletter gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, Name, IP-Adresse, Uhrzeit und Datum der Registrierung) werden an einen Server von The Rocket Science Group in den USA gesendet und dort gemäß dem Safe Harbour Agreement gespeichert.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailChimp finden Sie hier: http://mailchimp.com/legal/privacy/.
Sie können Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kündigen und Ihre Einwilligung zur Speicherung dieser Daten widerrufen. Anweisungen zu diesem Schritt finden Sie in der Bestätigungs-E-Mail und in jedem Newsletter.
NEWSLETTER-VERFOLGUNG
Unser Newsletter enthält so genannte Web Bugs, die es uns ermöglichen zu erkennen, ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde und welche Links in der E-Mail vom Empfänger angeklickt wurden.
Diese Daten werden von uns gespeichert, damit wir unseren Newsletter optimal auf die Wünsche und Interessen unserer Abonnenten abstimmen können. Dementsprechend werden die so erhobenen Daten verwendet, um personalisierte Newsletter an jeden Empfänger zu versenden.
Mit dem Widerruf der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters wird die Einwilligung in das vorgenannte Tracking widerrufen.
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
München, 01. Januar 2020
WIR NEHMEN DIE BELANGE DES DATENSCHUTZES SEHR ERNST UND MÖCHTEN SICHERSTELLEN, DASS IHRE PRIVATSPHÄRE GESCHÜTZT IST, WANN IMMER SIE UNSERE WEBSITE BESUCHEN.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, wann immer Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Zusammen mit unseren Nutzerbedingungen stellen diese Datenschutzhinweise unsere Vereinbarung mit Ihnen dar. Sofern nicht anderweitig geregelt, sollen die Definitionen in den Nutzungsbedingungen auch für diese Datenschutzhinweise Anwendung finden.
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit anzupassen und/oder zu ergänzen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzhinweise in regelmäßigen Abständen durchzusehen.
NEWSLETTERVERSAND UND TECHNIK
NEWSLETTER VON MAILCHIMP.
Wir verwenden MailChimp, um unseren Newsletter an unsere Abonnenten zu versenden. MailChimp ist ein Service von The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA.
Die bei der Registrierung für den Newsletter gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, Name, IP-Adresse, Uhrzeit und Datum der Registrierung) werden an einen Server von The Rocket Science Group in den USA gesendet und dort gemäß dem Safe Harbour Agreement gespeichert.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailChimp finden Sie hier: http://mailchimp.com/legal/privacy/.
Sie können Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kündigen und Ihre Einwilligung zur Speicherung dieser Daten widerrufen. Anweisungen zu diesem Schritt finden Sie in der Bestätigungs-E-Mail und in jedem Newsletter.
NEWSLETTER-VERFOLGUNG
Unser Newsletter enthält so genannte Web Bugs, die es uns ermöglichen zu erkennen, ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde und welche Links in der E-Mail vom Empfänger angeklickt wurden.
Diese Daten werden von uns gespeichert, damit wir unseren Newsletter optimal auf die Wünsche und Interessen unserer Abonnenten abstimmen können. Dementsprechend werden die so erhobenen Daten verwendet, um personalisierte Newsletter an jeden Empfänger zu versenden.
Mit dem Widerruf der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters wird die Einwilligung in das vorgenannte Tracking widerrufen.
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
München, 01. Januar 2020
INLUX I PETRA-ANNA HERHOFFER
Nibelungenstraße 49A
80639 München
INLUX I PETRA-ANNA HERHOFFER
Nibelungenstraße 49A
80639 München
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.